Ratgeber & Infos

Aktuelle Informationen, Expertenwissen und hilfreiche Tipps rund um das Thema Unterhalt. Hier finden Sie alles, was Sie über Ihre Rechte und Pflichten wissen sollten.

Neueste Beiträge(Seite 2 von 5)

Kindesunterhalt: Fallbeispiel Familie Müller
Fallbeispiele30. März 2025

Kindesunterhalt: Fallbeispiel Familie Müller

Schritt-für-Schritt Berechnung des Kindesunterhalts anhand einer Familie mit zwei Kindern: Grundbetrag, Mehrbedarf und praktische Tipps nach der Düsseldorfer Tabelle 2025.

7 Min.
Unterhalt bei Selbständigen: Berechnungsbeispiel
Fallbeispiele30. März 2025

Unterhalt bei Selbständigen: Berechnungsbeispiel

Wie wird Kindesunterhalt bei Selbständigen berechnet? Fallbeispiel mit praxisnahen Lösungen für Einkommensermittlung, Berechnungszeiträume und Nachweispflichten.

11 Min.
Unterhalt für Volljährige: Studium & Schule
Fallbeispiele30. März 2025

Unterhalt für Volljährige: Studium & Schule

Wie wird Unterhalt für volljährige Kinder berechnet? Praxisbeispiel mit Student und Schülerin: BAföG-Anrechnung, Nebenjob und Kindergeld im Vergleich privilegierter und nicht-privilegierter Volljähriger.

11 Min.
Wechselmodell: So funktioniert der Unterhalt
Fallbeispiele30. März 2025

Wechselmodell: So funktioniert der Unterhalt

Unterhaltsberechnung im Wechselmodell anhand eines Praxisbeispiels: BGH-Methode, Quotenmethode und praktische Lösungen für die gerechte Kostenverteilung bei 50/50-Betreuung.

11 Min.
Online-Mediation: Unterhaltskonflikte digital lösen
Digitalisierung30. März 2025

Online-Mediation: Unterhaltskonflikte digital lösen

Online-Mediation bei Unterhaltsstreitigkeiten: Erfahren Sie, wie digitale Mediationsverfahren Zeit und Kosten sparen und emotionale Belastungen reduzieren können.

11 Min.
Scheidungsstatistik 2024: Zahlen & Fakten
Statistiken30. März 2025

Scheidungsstatistik 2024: Zahlen & Fakten

Aktuelle Daten zu Scheidungen in Deutschland 2024: Rate sinkt auf 33,6%, 12% Wechselmodell-Anteil und regionale Unterschiede zwischen Stadt und Land im Überblick.

9 Min.
Unterhaltsstatistik 2025: Tatsächliche Zahlungen
Statistiken30. März 2025

Unterhaltsstatistik 2025: Tatsächliche Zahlungen

Tatsächliche Unterhaltszahlungen 2025 liegen 2-16% unter den Tabellenwerten. Faktoren: Einkommensgruppe, Betreuungsmodell und regionale Unterschiede zwischen Stadt und Land.

12 Min.
Unterhaltszahlungen 2025: Zahlen & Fakten
Statistiken30. März 2025

Unterhaltszahlungen 2025: Zahlen & Fakten

Aktuelle Statistik: Nur 59,3% zahlen vollen Kindesunterhalt (479€ im Schnitt). Wechselmodell erhöht die Zahlungsmoral auf 83,2%. Alle Daten zu Höhe und regionalen Unterschieden.

11 Min.
KI im Unterhaltsrecht: Revolution der Praxis
Digitalisierung28. März 2025

KI im Unterhaltsrecht: Revolution der Praxis

Wie KI das Unterhaltsrecht transformiert: Automatisierte Dokumentenanalyse, intelligente Berechnungen und Prognosen. Die wichtigsten Anwendungen für Anwälte und Betroffene im Überblick.

11 Min.
Unterhalt bei Wiederheirat – Was ändert sich für Unterhaltspflichtige und -berechtigte?
Ehegattenunterhalt28. März 2025

Unterhalt bei Wiederheirat – Was ändert sich für Unterhaltspflichtige und -berechtigte?

Umfassender Ratgeber zu den Auswirkungen einer Wiederheirat auf Unterhaltsansprüche und -pflichten: Nachehelicher Unterhalt, Kindesunterhalt und steuerliche Folgen.

7 Min.